TENS-Therapie gegen Menstruationsschmerzen: Verabschieden Sie sich von monatlichem Unbehagen

Bietet OEM/ODM-Entwicklung, Herstellung, Validierung und internationale Zertifizierung von Medizinprodukten.

Levina RS-38

TENS-Therapie gegen Menstruationsschmerzen: Verabschieden Sie sich von monatlichem Unbehagen


15 Nov, 2023 ZMI

Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhoe) sind eine häufige Herausforderung, mit der viele Frauen während ihres monatlichen Zyklus konfrontiert sind.Studien zeigen, dass bis zu 60–70 % der Frauen Menstruationsschmerzen erleben, die das tägliche Leben und die Arbeitsleistung erheblich beeinträchtigen können.Traditionelle Linderungsmethoden wie Wärmepackungen, Schmerzmittel oder Akupunktur können kurzfristige Linderung bieten, bringen jedoch auch Nebenwirkungen oder Unannehmlichkeiten mit sich.In den letzten Jahren hat die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) an Popularität als sichere, effektive und medikamentenfreie Alternative zur Behandlung von Menstruationsschmerzen gewonnen, die sowohl von Gesundheitsdienstleistern als auch von Anwendern weit verbreitet angenommen wurde.

Die Wissenschaft hinter TENS: Gate-Control-Theorie der Schmerzen

Die TENS-Therapie basiert auf der Gate Control Theory, die vorschlägt, dass spezifische Frequenzen elektrischer Stimulation sensorische Nervenfasern aktivieren und "Schmerzsignale" daran hindern können, das zentrale Nervensystem zu erreichen.TENS-Geräte verwenden Elektrodenpads, die auf der Haut platziert werden, um elektrische Impulse an gezielte Muskeln und Nerven zu übertragen, wodurch die lokale Durchblutung verbessert und die Nervenaktivität moduliert wird, um Schmerzen zu lindern.

Diese nicht-invasive Technik vermeidet die Risiken von Nebenwirkungen von Medikamenten und reduziert das Potenzial für Medikamentenabhängigkeit, was sie zu einer idealen Option für den langfristigen Gebrauch oder für Personen mit Empfindlichkeit gegenüber Pharmazeutika macht.

Klinische Wirksamkeit von TENS bei Menstruationsschmerzen

Mehrere klinische Studien haben die Verwendung von TENS zur Linderung von Menstruationsschmerzen unterstützt.Die Ergebnisse zeigen, dass nach 20 bis 30 Minuten TENS-Behandlung bis zu 90 % der Patienten eine signifikante Schmerzlinderung berichteten.Die Stimulation hilft, die Muskelkrämpfe der Gebärmutter zu entspannen, verbessert die Beckenblutversorgung und reguliert die Schmerzempfindungsmechanismen des Körpers.

Die richtigen Elektroden für eine effektive TENS-Therapie auswählen

Die Wirksamkeit der TENS-Behandlung hängt nicht nur vom Gerät selbst ab, sondern auch von der Qualität der verwendeten Elektroden. ZMI bietet eine breite Palette von professionellen Elektrodenoptionen, einschließlich selbstklebender und multipolarer Designs.Unsere Elektroden sind bekannt für ihre stabile Leitfähigkeit, sichere Haftung und hautfreundliche Materialien – all dies trägt zu verbesserten Behandlungsergebnissen und Benutzerkomfort bei.

Wir bieten auch umfassende OEM/ODM-Dienstleistungen an, die es medizinischen Marken, Geräteherstellern und Distributoren ermöglichen, einmalige Elektrodenlösungen anzupassen, die ihren klinischen und markenspezifischen Anforderungen entsprechen.

👉 Erfahren Sie mehr:
ZMI Selbstklebende Elektrodenpads

Fazit

TENS-Therapie wird zu einer bewährten und zugänglichen Methode zur Linderung von Menstruationsschmerzen ohne Medikamente.Mit dem richtigen Gerät und hochwertigen Elektroden können Patienten von sicherem, effektivem und nicht-invasivem Schmerzmanagement profitieren.

Bei ZMI setzen wir uns dafür ein, fortschrittliche TENS-Elektrodentechnologien und anpassbare Lösungen anzubieten.Wir begrüßen Anfragen von Distributoren und medizinischen Partnern, die daran interessiert sind, ihr Produktangebot im Bereich Schmerzmanagement und Rehabilitationstherapie zu erweitern.


Top-Hersteller von Medizinprodukten in Taiwan - Individuelle Lösungen

ZMI bietet OEM- und ODM-Medizinprodukte an und bietet hochwertige Elektrotherapie-, Phototherapie-, Sonotherapie-, Hyperthermie- und Krafttherapiegeräte. Unsere Lösungen umfassen auch medizinische Elektroden, medizinische Anschlusskabel, drahtlose TENS- und EMS-Geräte, die häufig in der Physiotherapie, Rehabilitation, Neurologie, Orthopädie und häuslichen Pflege eingesetzt werden.